Gültig für oravexilitho.com
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen der oravexilitho GmbH, Schillerstraße 14B, 70173 Stuttgart (nachfolgend "wir" oder "oravexilitho") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Der Gegenstand des Vertrages ergibt sich aus diesen AGB sowie aus den in unseren Leistungsbeschreibungen genannten Leistungen. Die finalen Spezifikationen und Leistungsmerkmale ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot, das dem Kunden übermittelt wurde.
Wir bieten folgende Dienstleistungen an:
Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im Einzelfall vertraglich vereinbart.
Die Präsentation unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar. Der Vertrag kommt erst durch Annahme des Kundenantrags durch uns zustande.
Ein Kundenantrag kann über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich erfolgen. Wir bestätigen den Eingang des Kundenantrags unverzüglich. Die Bestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme des Auftrages dar. Die Annahme erfolgt durch eine gesonderte Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung und ist innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Der Kunde gerät nach Ablauf dieser Frist automatisch in Verzug.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Durchführung unserer Leistung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde ist verpflichtet, uns unverzüglich über Änderungen der uns mitgeteilten Daten zu informieren.
Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht oder nicht rechtzeitig nach, so sind wir berechtigt, die dadurch entstehenden Mehrkosten dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Kenntnis gelangenden Informationen und Unterlagen, die als vertraulich bezeichnet werden oder nach sonstigen Umständen eindeutig als Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse des Kunden erkennbar sind, geheim zu halten und sie - soweit nicht zur Erreichung des Vertragszweckes geboten - weder aufzuzeichnen noch weiterzugeben oder zu verwerten.
Wir werden durch geeignete vertragliche Abreden mit den für uns tätigen Arbeitnehmern und Beauftragten sicherstellen, dass auch diese jede eigene Verwertung, Weitergabe oder unbefugte Aufzeichnung solcher Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse unterlassen.
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Im Übrigen haften wir nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Verträge mit unbestimmter Laufzeit können von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungen bedürfen der Schriftform.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Stuttgart, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: 30. Oktober 2023